Verkehr
Ein paar Anmerkungen zum Verkehr hier in Curaçao
Um ein Auto zu mieten benötigen Sie wie üblich einen gültigen Führerschein. Internationaler Führerschein wäre gut, ist aber nicht zwingend notwendig.
Roller können auch gemietet werden, sind aber nicht unbedingt zu empfehlen. Einerseits weil die lokalen Automobilisten kaum Rücksicht nehmen auf die Roller und andererseits wird es unter dem obligatorischen Helm ganz schön heiss.
Auf der Insel herrscht Rechtsverkehr, obwohl man häufig rechts gesteuerte Fahrzeuge sieht.
Vorfahrtsregelung
Achtung: Sowas wie allgemeine Rechtsvorfahrt gibt es hier nicht. Wenn die Vorfahrt nicht eindeutig durch Verkehrsschilder signalisiert ist hat immer derjenige Vorfahrt, der geradeaus fährt. Daran muss man sich erst mal ein wenig gewöhnen, erscheint einem aber plötzlich ziemlich logisch und auch einfacher.
Die Rechtsvorfahrt gilt nur dann, wenn beide Fahrzeuge abbiegen wollen und sich gegenseitig behindern.
Richtungsanzeige (Blinken)
Obwohl alle Autos hier mit Blinkern ausgerüstet sind machen die Einheimischen davon kaum Gebrauch. Insbesondere auch nicht im Kreisverkehr. Deshalb immer gut aufpassen, wenn man den Kreisverkehr verlässt oder in denselben einfahren will.
Geschwindigkeit
Wenn man sieht wie die Einheimischen hier fahren könnte man meinen, es gibt überhaupt keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, Dem ist aber nicht so.
Eigentlich wäre hier auf der Insel Ausserorts eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erlaubt, in der Stadt 40 km/h. Einzig im Ring (zweispurige Strasse rund um den Kern von Willemstad ist die Höchstgeschwindigkeit auf 80 begrenzt. Dies ist aber auch deutlich ausgeschildert. Übrigens ist es auf dem Ring auch erlaubt, rechts zu überholen und das wird häufig auch ausgenutzt! Ansonsten fahren die meisten Leute hier einfach soviel wie die Karre hergibt.
Wenn Sie sich aber hier an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten halten werden Sie schnell zum Verkehrshindernis und werden an den unmöglichsten Stellen überholt (Auch mal bei doppelter Sicherheitslinie, Sperrflächen und sogar Strasseninseln)!
Auch stark alkoholisierte Lenker sind hier keine Seltenheit, vor allem Sonntag abends.
Aber ansonsten ist das Fahren auf der Insel ziemlich relaxed. Am Besten lassen Sie sich einfach nicht provozieren. Meistens haben Sie ja Zeit.